top of page
_MG_5503a.jpg

Dozentin


 

Liebe Leserinnen und Leser,
 

ich freue mich Ihnen mitzuteilen, dass sich klassische Zahnprophylaxe mit den natürlichen Kräften der Natur verbinden lässt. In der Vergangenheit sprachen mich Patienten während ihrer Behandlung immer wieder auf eine sanfte Zahnreinigung mit ausschließlich natürlichen Inhaltsstoffen an. Gedanklich dachte ich mir, dass es doch einen Weg geben müsste, die klassische Zahnmedizin mit der Natur zu verbinden.

 

Im Jahr 2014 führte ich die Natural Aroma Prophylaxe mit großem Erfolg bei meinem Arbeitgeber ein. Heute wird diese bereits von 50% meiner Patienten genutzt, die diese als sehr schonend und wohltuend empfinden sowohl im Hinblick auf Geschmack als auch auf die Behandlung selbst. Dies liegt nicht nur daran, dass die Polierpasten, die ohne jegliche chemische Mittel auskommen, weich sind und sich dem Mundraum anschmiegen. Entspannte Musik und lockernde Gesichtsmassage runden das Wohlfühlpaket und ein frisches Zahngefühl ab.

 

„Da die Natural Aroma Prophylaxe ohne künstliche Zusatzstoffe auskommt“, ist sie für Patienten besonders verträglich. Es kommen keine konventionellen Stoffe wie Farbstoffe, Schaumbildner (Sodium Laureth Sulfate), Konservierungsstoffe (Parabene) oder Emulgatoren (Polyethyleneglycol, kurz PEG) zum Einsatz, was für Patienten mit Unverträglichkeiten und Allergien besonders wichtig ist. Nach einer umfangreichen Erstanamnese sind allergische Reaktionen nahezu ausgeschlossen. Daher ist die Natural Aroma Prophylaxe insbesondere für Allergiker, chronisch Kranke und Kinder geeignet. Es werden ausschließlich ätherische Öle sowie weitere reine Naturstoffe verwendet, die das Risiko auf Karies und Zahnfleischentzündungen mindern und die Nachhaltigkeit von Zahnersatz und Implantaten fördern.

 

Im Hinblick auf Mundspülungen werden hochwertige pflanzliche Öle verwendet: Öle wie Kokos-, Sonnenblumenöl- oder Schwarzkümmelöl wirken stabilisierend und regulierend auf die Mundflora.

 

Weitere Methoden zur Prophylaxe sind Polierpasten und Zahnseiden, die in der Natural Aroma Prophylaxe zum Einsatz kommen.

 

Natürliche Polierpasten werden zur Zahnpolitur verwendet. So wird Schlämmkreide, die wichtige Mineralien enthält, bei der Grobpolitur verwendet und Vulkanerde bei der Feinpolitur. Kieselerde beinhaltet wichtige Baustoffe für Zähne und Zahnfleisch. Xylit als Zuckeraustauschstoff wirkt antibakteriell. Zusätzlich erhöht Natriumbicarbonat die Pufferkapazität des Speichels und verhindert die Anlagerung von bakteriellem Belägen an den Zähnen.

 

Die angewandten Zahnseiden basieren auf Maisseide oder Bienenwachs. Als Lippenbalsam werden Kakaobutter, Aloe Vera-Gel und Sheabutter verwendet.

 

Für die persönliche, häusliche Zahnpflege werden Inhaltsstoffe der bisherigen Zahnkosmetik (konventionelle Zahnpasten und Mundspüllösungen) geprüft. Es folgt eine Beratung über deren Inhaltsstoffe und Eigenschaften sowie ggf. Empfehlungen von Produkten mit reinen Inhaltsstoffen, die gänzlich ohne Chemie auskommen und die Mundflora so natürlich unterstützen.

 

Eine gesunde Mundflora durch natürliche Mund- und Zahnpflege beugt Zahn- und Zahnfleischerkrankungen vor.

 

 

Gesund beginnt im Mund.

Titelbild.jpg

Handy

+49 177 7545235

Email 

Uns folgen

  • Facebook Social Icon
  • Instagram
bottom of page