Bio Prophylaxe Masterclass
Immer mehr Patientengruppen legen Wert auf eine umfassend ausgerichtete zahnärztliche Prophylaxe Behandlung mit Anwendung natürlicher, individueller und präventiver Behandlungskonzepte.
Biologisch- und umweltzahnmedizinisch tätige Prophylaxepraxen bieten Prophylaxe - Behandlungen mit konsequenten Konzepten zu Diagnostik, Befunden, Analysen, Beratungen zu Inhaltsstoffen, Ölziehkuren, Zahnintensiv- und Tiefenreinigungen mit naturreinen Wirkstoffen Entspannungsverfahren und Begleitleistungen an.
Als Zertifizierte/r Biologischer Mund – Gesundheits- Spezialist/In fokussieren Sie sich auf das „All in Mind-Set“. Dieses beinhaltet BIO Mundgesundheitskonzepte, Premiumpatienten, Ablaufpläne, Kommunikation, Inhaltsstoffberaterung für Zahnkosmetik und Medizinprodukte, organisatorische und betriebswirtschaftliche Tätigkeiten im ganzheitlich zahnärztlichen Gesundheitswesen.
In dieser zertifizierten Ausbildung erlernen Sie alles Wissenswerte über:
-
Den Aufbau und das Implementieren Ihrer Biologischen Mundgesundheitskonzepte
-
Wie Sie erfolgreich die Biologischen Mundgesundheits-konzepte effizient kommunizieren
-
Die Schritte für den Aufbau Ihrer Biologischen Prophylaxeabteilung
Heben Sie sich von anderen Praxen ab und bieten Sie einen Mehrwert durch die wohltuenden, erprobten natürlich biologischen Produkte und Biologischen Gesundheitskonzepte.
Sie werden überrascht sein, wie offen und dankbar die Patienten darauf reagieren. Eröffnen Sie Ihren Patienten die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Prophylaxekonzepten zu wählen.
Erfahren Sie zudem, wie Sie individuelle und nachhaltige Gesundheitskonzepte richtig positionieren, das Angebot an Patienten kommunizieren und damit Neupatienten gewinnen.
Kompetente Prophylaxe Spezialisten sind in der Biologischen Praxis gefragter denn je.

Das erwartet Sie:
Modul 1
Inhaltsstoffe
-
Inhaltsstoffe und ihre Wirkung auf die Gesundheit
-
Unterscheidung von veganen und synthetischen und natürlichen Inhaltsstoffen
-
Wissenswertes über pflanzliche Öle
-
Natur - Mundpflegeprodukte
-
Modul 2
Produktinformationen
-
Natürliche Kariesprophylaxe
-
Alternativen zu CHX
-
Herstellung von Zahnpasta, Zahnpulver oder Mundölen
-
Empfehlungen zu individuellen Biologischen Mundhygiene-Artikeln
Modul 3-4
Mundgesundheitskonzepte Theorie
-
Grundlagen der Biologischen Prophylaxe-Anamnese
-
Individuelle Mundgesundheitskonzepte für Schwangere, Kinder, Erwachsene, Allergiker und Krebspatienten
-
Tipps zur richtigen Dokumentation & Abrechnung
-
Preisgestaltung und Abrechnung
Modul 5
Patientengewinnung & Gesprächsleitfäden
-
Mindset
-
Ziele, Positionierung, Spezialisierung
-
Premiumpatienten Gewinnung
-
Leitfaden & Gesprächslführung
Modul 6
Nature Wellness & Spa
-
Besprechung der Einsatzmöglichkeiten von ätherischen Ölen
-
Grundlagen 10 ätherischer Öle
-
Herstellung Raumsprays, Riechstiften, Pulsroller, Nasenclips
-
Duftreise
-
Hand- und Gesichtsmassage
Modul 7-8
Onkologische Patienten
-
Mundpflege bei onkologischen Erkrankungen, Tumore und Chemotherapie
-
Anwendungsoptionen: Candida-albicans-Befall, Mucositis, Xerostomie, Hypersalviation & Halitosis
-
Grundlagen Ätherischer Öle
-
Anwendungsbeispiele aus der Akupressur
-
Selbsterfahrungsübungen
Modul 9
Informieren Sie sich über Biologische Beleittherapien und den Aufbau der interdisziplinären Zusammenarbeit
-
Antientzündliche Ernährung
-
Symbiose-Lenkung und Darmsanierung
-
Vitamin-D-Gabe
-
Vitamin-C-Infusion
-
Mirkonährstoffe
-
Ganzheitliche Labordiagnostik / Spezialdiagnostik
Modul 10
Einzelcoachinginder in Ihrer Praxis
-
Hospitation der Mundgesundheitskonzepte und Selbsterfahrung
-
Durchführung Biologischer Mundgesundheitskonzepte im Einzelcoaching
Teilnehmer: ZA, AZ, DH, ZMF, ZMP
Dauer: acht Tage
Anmeldung: klee.j@web.de
Termine:
Modul 1-2 Präsenzunterricht
23.09. – 24.09.2022 von 10:00 - 17:00 Uhr
Modul 3-4 Präsenzunterricht
21.10. – 22.10.2022 von 10:00 - 17:00 Uhr
Modul 5-6 Präsenzunterricht
18.11. 2022 von 09:00 - 19:00 Uhr
19.11.2022 von 09:00 - 16:00 Uhr
Modul 7-8 Präsenzunterricht
09.12. – 10.12.2022 von 10:00 - 17:00 Uhr
Modul 9 Onlineunterricht
02.12.2022 von 10:00 - 17:00 Uhr
Modul 10
Wird individuell abgesprochen
Veranstaltungsort: Natural Aroma Prophylaxe
Am Sülzhof 2
41542 Dormagen
